Hinweise bezüglich COVID-19
Aufgrund der anhaltenden Umstände in Zusammenhang mit der pandemischen Lage durch das Coronavirus gibt es das Ruftaxiangebot nur in reduzierter Form:
Sonntags bis 22.00 Uhr
Dies betrifft die folgenden Linien:
Linie 611
Linie 612
Linie 6913
Linie 6914
Schülerfahrten (Linien 6913 und 6914) werden in Rücksprache mit Taxi Herrmann, Rufnummer 06204/4711 weiterhin durchgeführt.
Für die Ruftaxilinien gelten die folgenden Hygiene-Maßnahmen:
- es gelten die gesetzlichen Regelungen des Linienverkehrs
- maximal zwei Fahrgäste je Fahrt
- Fahrgäste sind verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen
- keine Beförderung auf dem Beifahrerplatz
Ruftaxi
Mit dem Ruftaxi haben Sie außerhalb der regelmäßigen Fahrzeiten der Stadtbuslinien die Möglichkeit, die Haltestellen ab- und anzufahren. Das Ruftaxi müssen Sie telefonisch unter 06204 / 4711 bis spätestens 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrt (Abfahrtszeiten laut Linienplan) bestellen. Bitte teilen Sie am Telefon mit, mit wie vielen Personen Sie an welcher im Fahrplan enthaltenen Haltestelle zusteigen und zu welcher Haltestelle Sie fahren möchten.
Das Ruftaxi kostet in Viernheim je Fahrt und Person 1,70 Euro und steht Ihnen zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Zeiten Ruftaxi | |
---|---|
Sonntag | bis 22:00 Uhr |
Stand 30.11.2021
Mit VRN-Jahreskarten oder anderen Langzeittickets ist die Fahrt im Ruftaxi kostenlos, ebenso für Schwerbehinderte. Die besonderen Mitnahmeregelungen gelten im Ruftaxi nicht. Kindersitze können beim Fahrer angefragt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Was ist ein Ruftaxi?
Ruftaxis ersetzen dort Busse, wo ein wirtschaftlicher Betrieb eines regelmäßigen Busangebots nicht möglich ist. Im Gegensatz zum normalen Taxi fahren Ruftaxen auf festen Routen und zu fixen Zeiten, eben wie ein Bus, aber nur bei Bedarf. Sie ergänzen somit das Fahrplanangebot vor allem auf Strecken in ländlichen Gebieten oder abgelegenen Stadtteilen.