06204 989–300
Private Ladestation (Wallbox)
Formale und technische Voraussetzungen
Sie interessieren sich für eine private Ladestation (Wallbox) für Ihr Elektrofahrzeug oder planen bereits die Anschaffung und Installation einer Wallbox auf Ihrem Grundstück?
Vor der Anmeldung Ihrer Ladestation beim Netzbetreiber sollten folgende Punkte geklärt sein:
- Wieviel Leistung wird die geplante Ladestation haben?
- Alle Ladestationen müssen unabhängig von ihrer Leistung beim Netzbetreiber angemeldet werden.
- Ladestationen ab 12 kW sind darüber hinaus genehmigungspflichtig.
- Haben Sie bereits ein konzessioniertes Elektrounternehmen kontaktiert?
Nach Klärung dieser Fragen können Sie das jeweilige Anmeldeformular gemeinsam mit Ihrem Installateur ausfüllen und zusammen mit einem Lageplan an Ihren Netzbetreiber senden.
Die Stadtwerke Viernheim Netz GmbH ist Betreiber des Strom-, Gas-, Fernwärme- und Wassernetzes in der Stadt Viernheim.
|
Die VersorgungsWerke Heddesheim GmbH & Co. KG ist Betreiber des Strom- und Gasnetzes in der Gemeinde Heddesheim.
|
Die Netzbetrieb Hirschberg GmbH & Co. KG ist Betreiber des Stromnetzes in der Gemeinde Hirschberg.
|
Förderung privater Ladestationen
Seit Ende 2020 gab es eine Förderung von Wallboxen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Seit Oktober 2021 sind die zur Verfügung stehenden Mittel allerdings ausgeschöpft, eine Förderung ist deshalb momentan nicht möglich.
Derzeit berät die Ampelkoalition über einen „Masterplan Ladeinfrastruktur II“. Ob die Regierung darin auch ein neues Wallbox-Förderprogramm für Privatleute vorsieht und welche Summen dafür eingeplant werden, ist noch unklar. Bis Sommer will das Bundesverkehrsministerium die Neuauflage des Masterplans Ladeinfrastruktur vorstellen
Individuelle Ladekonzepte
Sie planen ein komplexes Projekt im Bereich der Ladeinfrastruktur?
Wir beraten gerne zur Umsetzung von Ladeinfrastruktur in Unternehmen, Einrichtungen und Mehrfamilienhäusern. Als Betreiber von öffentlicher Ladeinfrastruktur haben wir die Kompetenz, individuelle Abrechnungskonzepte umzusetzen.
Anfragen zu individuellen Ladekonzepten richten Sie bitte an tankstrom(at)stadtwerke-viernheim.de.
Bei Fragen stehen Ihnen nachfolgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung:
Netzservice Viernheim
Netzservice Hirschberg
06204 989–300
Netzservice Heddesheim
06204 989–300
vernemobil
06204 989–515
vernemobil(at)stadtwerke-viernheim.de