Warnung vor unerwünschten Haustürbesuchen

Seit Montag melden sich wiederholt verunsicherte Kunden aus dem Gebiet der Pestalozzi- und Georg-Büchner-Straße bei den Stadtwerken Viernheim, die über unerwünschte Haustürbesuche berichteten. 

Die Besucher stellten sich entweder als Mitarbeiter der Stadtwerke Viernheim vor oder als Berater, die im Auftrag mit den Stadtwerken zusammenarbeiten würden. Als Einstieg wird häufig ein Gespräch über steigende Energiepreise geführt, um dann angeblich günstigere Tarife anzubieten. Anschließend wird nach der letzten Rechnung gefragt oder nach persönlichen Daten (z.B. Zählernummer oder Bankverbindung), einzig und allein mit dem Ziel, einen Strom- oder Gasanbieterwechsel zu veranlassen.

Dieses unseriöse Vorgehen endet zumeist darin, dass der Kunde ungewollt einen Vertrag abschließt, aus dem man nur mit bürokratischem Aufwand wieder herauskommt (Widerruf innerhalb von 14 Tagen).

Vorsicht: Diese Besucher haben nichts mit den Stadtwerken Viernheim zu tun!

Unsere Mitarbeiter können sich über einen Dienstausweis identifizieren und sind mit Dienstkleidung ausgestattet, die das Logo der Stadtwerke Viernheim trägt.

Als Stadtwerke Viernheim kennen wir unsere Rechnungen. Wir lassen uns keine von uns ausgestellte Rechnung zeigen und fragen nicht nach persönlichen Daten, wie der Zählernummer. Wir setzen auch keine Hausierer ein, die Verträge an der Haustür anbieten.

Deshalb raten wir:
Seien Sie wachsam und schützen Sie sich selbst, indem Sie keine persönlichen Daten – weder am Telefon noch an der Haustüre – herausgeben.

Im Zweifelsfall können sich Betroffene immer gerne an uns unter 06204 989-0 wenden.

Ihre Stadtwerke Viernheim GmbH